Oh mein Gott: Was Sie während und nach der Entfernung von Implanon® erwartet.
Suchen Sie nach einer günstigen und zuverlässigen Verhütungsmethode? Implanon® könnte eine gute Option für Sie sein – es bietet sicheren, wirksamen Schutz vor einer Schwangerschaft über mehrere Jahre hinweg und ist daher eine beliebte Wahl für Menschen jeden gebärfähigen Alters.Egal, ob Sie bereits zum Implanon®-Team gehören oder darüber nachdenken, sich uns anzuschließen – wir verstehen es – Sie sind neugierig auf die Details des Einsetzens und Entfernens. Vielleicht ist es Zeit für einen Austausch und Sie möchten vor Ihrem Termin eine kurze Zusammenfassung.
Egal, welche Frage Sie haben, dieser Artikel beantwortet sie. Wir erklären Ihnen, wer, was, warum und wann die Implanon®-Entfernung durchgeführt wird. Los geht‘s.
Was ist Implanon®?
Implanon® ist ein flexibles, streichholzgroßes Kunststoffstäbchen, das direkt unter die Haut an der Innenseite des Oberarms eingesetzt wird. Es verhindert eine Schwangerschaft zu über 99,9 % und hält bis zu drei Jahre – eine zuverlässige Methode, die man nach dem einmaligen Gebrauch vergessen kann.Das Implantat funktioniert, indem es das Hormon Progesteron langsam in Ihren Blutkreislauf freisetzt, was:
verhindert, dass Ihre Eierstöcke jeden Monat eine Eizelle freisetzen
verdickt die Flüssigkeit um Ihren Gebärmutterhals, um das Durchdringen von Spermien zu verhindern
Veränderungen Ihres Menstruationszyklus sind eine erwartete Nebenwirkung von Implanon®. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihre Blutung abnimmt, und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Periode ganz ausbleibt, liegt bei 1:5.
Es ist völlig normal, dass Ihre Blutung nach einem Jahr unter Implanon® noch anhält. Sollten Ihre Perioden jedoch länger oder häufiger als üblich sein, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wie läuft die Implanon®-Entfernung ab?
Ihr Implantat funktioniert nach drei Jahren nicht mehr und muss entfernt werden. Manche Frauen entscheiden sich aufgrund von Nebenwirkungen wie Blutungen, Stimmungsschwankungen oder Kinderwunsch auch für eine frühere Entfernung des Stäbchens. Ähnlich wie die Entfernung von Mirena ist auch die Entfernung von Implanon® einfach und unkompliziert.„Normalerweise kann dies in der Praxis Ihres Hausarztes durchgeführt werden“, sagt die Fachärztin für Frauenheilkunde und Fruchtbarkeit, Dr. Andrea Huddleston . „Ihr Arzt wird den betroffenen Bereich zunächst mit einem kleinen Lokalanästhetikum betäuben.“
Ihr Arzt wird dann:
- Testen Sie den Bereich, um sicherzustellen, dass Sie keine scharfen Empfindungen spüren
- Machen Sie einen kleinen Einschnitt in der Nähe des Ellenbogens
- Drücken Sie das andere Ende der Stange, bis es herauskommt
- Setzen Sie ein neues Implanon® ein, wenn Sie weiterhin eines verwenden
Sobald der Stab entfernt (oder ersetzt) ist, schließt Ihr Arzt den Schnitt mit speziellen Klebestreifen oder Nähten.
„Oft wird auch ein Verband angelegt, um den Schnitt zu schließen und eine übermäßige Belastung des Arms zu verhindern“, fügt Dr. Andrea hinzu. „Um Blutungen zu vermeiden, sollten Sie unmittelbar nach dem Eingriff das Heben schwerer Gegenstände vermeiden.“
Leichte Beschwerden, Druckempfindlichkeit und vielleicht ein paar blaue Flecken in der nächsten Woche sind ganz normal. Behalten Sie den Verband möglichst einen ganzen Tag lang, um die Heilung zu erleichtern. Möglicherweise bemerken Sie ein leichtes Jucken um die Wunde herum, aber versuchen Sie, nicht zu kratzen oder zu reiben. Während der Heilung könnte eine winzige, fast unsichtbare Narbe zurückbleiben.
Welche Probleme können bei der Implanon®-Entfernung auftreten?
Zu den möglichen Nebenwirkungen der Implanon®-Entfernung zählen:- Reizung oder Schmerzen
- Taubheitsgefühl und Kribbeln
- Schwellung
- Infektion
- Verletzung der Nerven oder Blutgefäße
- Allergische Reaktion
In sehr seltenen Fällen können Implantate von der Stelle abweichen, an der sie sein sollten.
„In diesen Fällen können sie schwierig zu entfernen sein und müssen von einem Spezialisten unter Vollnarkose entfernt werden“, sagt Dr. Andrea. „Aber das kommt eher selten vor.“
Ist eine Menstruationsblutung nach der Entfernung von Implanon® normal?
Laut Dr. Andrea sollten Sie unmittelbar nach der Entfernung von Implanon® keine Menstruationsblutung bekommen.„Oft dauert es eine Weile, bis Ihre Periode wieder richtig einsetzt“, sagt sie.
Ihr Zyklus sollte sich innerhalb weniger Monate wieder normalisieren (wie auch immer das bei Ihnen aussieht).
„Bei Menschen, die gesund sind und keine hormonelle Grunderkrankung wie das polyzystische Ovarialsyndrom oder eine Form von Amenorrhoe haben, würde ich mir wünschen, dass der Eisprung und die Zyklen innerhalb von ein bis drei Monaten wieder normal werden.“
Wenn Ihre Periode nach 3 Monaten nicht wieder eingesetzt hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie wird meine erste Periode nach der Entfernung von Implanon® aussehen?
Wie bei allen Dingen Die Menstruation , die erste Periode nach der Entfernung von Implanon®, ist von Person zu Person unterschiedlich.„Ich sage meinen Patientinnen, dass alles möglich ist, insbesondere da sie das Implantat in der Regel etwa drei Jahre lang tragen“, sagt Dr. Andrea. „Als langwirksame, reversible Verhütungsmethode ist sie die Verhütungsmethode mit der längsten Wiederherstellung der Fruchtbarkeit. Daher kann es etwas länger dauern, bis sich der normale Eisprungzyklus wieder einstellt.“
Ihre Periode sollte beginnen, sobald sich Ihre Hormone angepasst haben und Sie wieder einen Eisprung haben.
Zu den Faktoren, die Einfluss darauf haben können, wann und wie Ihre erste Periode nach der Entfernung von Implanon® eintritt, gehören:
Wie war Ihre Periode vor der Anwendung von Implanon®?
- Ernährung
- Körpergewicht
- Allgemeine Gesundheit
Ihr Zyklus sollte sich zwar irgendwann wieder normalisieren, die hormonelle Umstellung nach der Implanon®-Entfernung kann jedoch in den ersten Monaten zu unregelmäßigen Perioden und Schmierblutungen führen. Sie können Ihrem Körper die notwendigen Hormone geben, um den Eisprung und einen stabilen Menstruationszyklus nach der Entfernung zu fördern, indem Sie gesunde Gewohnheiten beibehalten, wie zum Beispiel:
- Essen eines gesunde, ausgewogene Ernährung
- Regelmäßige Bewegung (nicht zu viel, nicht zu wenig)
- Den Stresspegel unter Kontrolle halten
Weniger Stress mit auslaufsicherer Unterwäsche
Egal, ob Sie Implanon® ausprobieren möchten, Ihr Implantat ersetzen lassen müssen oder auf eine andere Verhütungsmethode umsteigen möchten – das Wissen über den Ablauf der Entfernung kann Stress und Unsicherheit lindern. Falls Implanon® nicht für Sie geeignet ist, können Sie auch Spiralen wie die Mirena als alternative Verhütungsmethode in Betracht ziehen.Um unerwartete Blutungen, die bei der Anwendung und Entfernung von Implanon® auftreten können, zu bewältigen, schnappen Sie sich doch ein Paar auslaufsichere Modibodi-Unterhosen ! Unsere superbequemen Slips verfügen über innovative Technologie, die Menstruationsblut während des Tages einschließt.
Lust, weiterzulesen? Schauen Sie sich die Modibodi-Blog für weitere Einblicke und Gespräche.