Soziale Verantwortung
Wir wissen, dass es unangenehm, peinlich und manchmal einfach nur furchterregend sein kann, über Menstruationsbeschwerden, Wechseljahre, Schwangerschaft und Schweiß zu sprechen.
Modibodi hat es sich zur Aufgabe gemacht, offene, ehrliche und ehrliche Gespräche über die natürlichen Veränderungen unseres Körpers zu fördern – denn seien wir ehrlich: Ob jung, alt oder irgendwo dazwischen – wir alle haben mal ein Problem mit der Vagina!
Aber wenn Sie es schon schwer haben, kann es noch schwieriger sein, Lecks zu beheben und trotzdem weiterzumachen. Deshalb arbeiten wir mit Partnern zusammen, um Folgendes zu erreichen:
Periodengerechtigkeit – weil jeder Mensch Würde verdient. Wir spenden Produkte an Menschen, die möglicherweise keinen Zugang zu Produkten haben.
Gespräche zum Thema Inkontinenz – wir nutzen unsere Plattformen, um uns für die Themen Periode, Inkontinenz, Wechseljahre und Wochenbett einzusetzen und Wissen darüber auszutauschen.
Gemeinsam trägt Modibodi zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung bei, nämlich zu SDG 5 „Geschlechtergleichstellung“ und SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“.


GRENZENLOSE POSITIVE AUSWIRKUNGEN
Bei Modibodi streben wir danach, bei allem, was wir tun, eine positive Wirkung zu erzielen, denn etwas zurückzugeben ist das Herzstück unseres Geschäfts.
Zahlen belegen, dass über 50 % der Mädchen und Frauen in Australien Schwierigkeiten haben, an Periodenprodukte zu kommen und sie sich leisten zu können, wenn sie diese benötigen. Europäische Zahlen gehen davon aus, dass jede zehnte Person mit Periode von Periodenarmut betroffen ist. Diese monatliche Herausforderung kann zu schwierigen Entscheidungen beim Kauf von Lebensmitteln oder Periodenpflegeprodukten, Ängsten, Versäumnissen in der Schule, bei der Arbeit und der fehlenden Teilnahme an sozialen Aktivitäten führen.
Modibodi arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitspartnern zusammen, um Aufklärung und den Zugang zu wiederverwendbaren Produkten über zwei Spendenprogramme zu fördern: Give A Pair und das Modibodi Period Collective. Diese Programme werden mit Unterstützung von Kunden, anderen Marken und Modibodi-Spenden betrieben, um ein Paket mit fünf Modibodi-Hosen an Bedürftige zu verteilen.
Der Vertrieb der Produkte erfolgt über unsere Partner.
- In Großbritannien: Bloody Good Period, Freedom4Girls und IRISE International, In Kind Direct.
- In Europa: Règles Elémentaires, Dons Solidaires und Innatura.
- In Australien und Neuseeland: Stars Foundation, Thread Together Women's Health Tasmania, The Good Box, Support The Girls und The Period Place.
GEMEINSAM TRÄGT MODIBODI ZU DEN ZIELEN FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG BEI
SDG 5 Geschlechtergleichstellung und SDG 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.

GIVE A PAIR, EINE KOLLEKTIVE INITIATIVE ZUR MODIBODI-PERIODE
Das Period Collective ist eine Partnerschaft der Stars Foundation, Thread Together, Women's Health Tasmania und Modibodi, um den Zugang zu wiederverwendbarer Periodenunterwäsche zu fördern, die First Nations und anderen australischen Mädchen, Frauen und Menschen, die menstruieren, Sicherheit, Würde und Selbstvertrauen gibt.
Modibodi-Kunden spenden bei cart an das Period Collective, während andere Marken und Einzelhändler das Programm über die Plattform i=Change auf ihren Websites bei cart anbieten können.
Mit den gesammelten Geldern können Sie ein Fünferpack Modibodi kaufen.
Modibodi spendet zusätzlich 2 $ pro gesammeltem Bündel.



Gemeinsames Wertmodell


Wirkungskampagnen


Spielverändernd


Umfrage zur Menstruationsgesundheit