Einkaufswagen
Back

Emotionale Veränderungen während der Pubertät

Emotional Changes During Puberty

Emotionale Veränderungen in der Pubertät: Alles über deine Pubertätsgefühle

Die Pubertät ist eine Zeit des Wandels, die unglaubliche Veränderungen im Körper mit sich bringt. Manche Veränderungen sind leicht zu erkennen, andere weniger offensichtlich. Haare sprießen, Gliedmaßen wachsen und Hormone verändern sich, doch während dein Körper den Cha-Cha-Cha der Veränderung tanzt, liefern sich auch deine Gefühle einen Tanzwettbewerb.
 
Die Pubertät beginnt typischerweise mit etwa 10 Jahren bei Mädchen und mit 11 Jahren bei Jungen, kann aber aus verschiedenen Gründen auch früher oder später einsetzen. Während dein Körper die verschiedenen Phasen der Pubertät durchläuft, merkst du möglicherweise, wie sich deine Gefühle gegenüber deinem Körper, anderen Menschen und der Welt um dich herum verändern.
 
Emotionale Veränderungen in der Pubertät werden durch das schnelle Wachstum deines Gehirns vorangetrieben – und sich anders zu fühlen, ist ganz normal. Bist du unsicher, was auf dich zukommt? Wir sprechen darüber, was dich erwartet und wie du mit diesen Veränderungen umgehen kannst.

Die mentalen Veränderungen während der Pubertät

Wenn die Pubertät an die Tür klopft, schalten Körper und Geist um und bereiten sich auf eine große Veränderung vor. Dr. Ashwini Gana Baskar, leitende Allgemeinmedizinerin am Sanctuary Wellness & Medical Centre, erklärt: „In dieser Zeit finden viele kognitive Veränderungen statt, die mit der Hormonausschüttung und der Sexualfunktion zusammenhängen.“
 
Aufgrund dieser Veränderungen bemerken Sie möglicherweise, dass Ihre Emotionen und Reaktionen anders sind als sonst. „Sie sind möglicherweise wütend oder traurig, wenn etwas passiert, weil Sie versuchen, Ihre eigene Identität zu entwickeln“, sagt sie.
 
Die Bewältigung dieser körperlichen, emotionalen und mentalen Veränderungen während der Pubertät und im Alltag kann einem die Dinge ziemlich schwer – manchmal sogar intensiv – erscheinen lassen. Dies kann zu lebhaften Diskussionen zu Hause, Veränderungen im Freundeskreis und Druckgefühlen in der Schule führen.
 
Fühlen Sie sich mutig oder abenteuerlustig? Kein Wunder. Während Ihr Gehirn wächst, bildet es neue Verbindungen und wird empfindlicher für Dopamin, ein Wohlfühlhormon, das Ihre Aufregung steigert und Sie risikobereiter macht. Bevor Sie sich in ein Abenteuer stürzen, halten Sie inne und fragen Sie sich, ob es für Sie sicher ist.


Checkliste für Pubertätsgefühle

Stimmungsschwankungen: Gerade noch bist du überglücklich. Und dann bist du deprimiert. Sport und Dinge, die dir Spaß machen, können helfen.
 
Sensibilität: Wenn dich Tay-Tay-Lieder plötzlich zum Weinen statt zum Tanzen bringen, liegt das wahrscheinlich an Hormonschwankungen. Achtsamkeit ist wichtig, wenn du empfindlich bist.
 
Unabhängigkeit: Der Drang, eigene Entscheidungen zu treffen und die Welt (nach deinen Vorstellungen) zu erkunden, wird stärker. Sprich mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten über Möglichkeiten und Grenzen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
 
Selbstwahrnehmung: Fühlen Sie sich unsicher oder unsicherer als sonst? Vielleicht verändert sich Ihr Körper oder Ihre erste Periode ist da. Was auch immer der Grund ist, deine Freunde denken wahrscheinlich genauso.
 
Entscheidungen treffen: In der Pubertät wird es schwieriger, Entscheidungen zu treffen, und du stehst vor Entscheidungen, die deine Zukunft beeinflussen könnten. Das kann aufregend und gleichzeitig überwältigend sein, aber du musst diese Entscheidungen nicht alleine treffen.
 
Die Pubertät bringt nicht nur Herausforderungen mit sich; sie ist auch eine Zeit spannender Veränderungen und Chancen. Sei offen für Neues, denn Spaß und Abenteuer erwarten dich!
 

Tipps zum Umgang mit emotionalen Veränderungen während der Pubertät

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit den großen und aufregenden Gefühlen umgehen können, die die Pubertät mit sich bringt:
 
Achte auf deine Gefühle: Verdränge sie nicht – lass sie zu und erforsche sie, besonders während deines ersten Zyklus . Suche dir Hilfe, wenn deprimierende Gefühle nicht vorübergehen.
Versuchen Sie es mit Meditation und Achtsamkeit: Das Erlernen der richtigen Atmung und Meditation kann Ihren Geist beruhigen und Ängste abbauen. Auch das Führen eines Tagebuchs kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu verarbeiten.
Denken Sie an sich selbst: Tun Sie, was Sie glücklich macht. Drehen Sie die Musik auf, gehen Sie an die frische Luft oder liegen Sie in der Badewanne, bis Ihre Füße und Hände schrumpelig sind. Sie haben die Wahl!
Bewegen Sie sich: Sport ist eine tolle Möglichkeit, Dampf abzulassen und Frust abzubauen, und muss nicht anstrengend sein. Ein kurzer Spaziergang, eine Radtour oder Schwimmen können Wunder für Ihre Stimmung bewirken.
Reiten Sie auf der Welle: Versuchen Sie, sich daran zu erinnern, dass manche Tage gut und manche Tage beschissen sind, aber Ihr Körper leistet gerade Unglaubliches.
Bitten Sie um Freiraum: Sagen Sie den Menschen in Ihrer Umgebung, wenn Sie Freiraum oder Ruhe brauchen, um Ihre Gefühle zu verarbeiten.
Schlafen Sie ausreichend: Schalten Sie Ihre Geräte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus und achten Sie auf eine gute Schlafhygiene, um Körper und Geist zu nähren.
Essen Sie gesunde Lebensmittel: Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Wachstum, die Heilung und die Funktion Ihres Körpers.
Dr. Ashwin empfiehlt, wenn Sie sich sehr müde fühlen, aber gut essen und schlafen, einen Elternteil zu bitten, mit Ihnen einen Bluttest zu machen. Manchmal kann die Pubertät Ihren Eisenspiegel durcheinanderbringen.
 
Und denkt immer daran: Die emotionale Achterbahnfahrt der Pubertät zu meistern, ist Teamarbeit. Eure Eltern und andere vertrauenswürdige Erwachsene haben das auch schon durchgemacht und verstehen daher, was ihr durchmacht. „Es ist wichtig, über Familienwerte zu sprechen, um mit emotionalen Problemen umzugehen“, fügt sie hinzu. So könnt ihr als Team Grenzen setzen und Unterstützung bei Gruppenzwang und Beziehungsproblemen erhalten.


Planen Sie voraus mit Modibodi

Die Pubertät ist eine Zeit des körperlichen und emotionalen Wachstums, voller aufregender Wendungen, Stimmungsschwankungen und Selbstfindung. Das Verständnis, dass emotionale Veränderungen normal sind, und die Vorbereitung darauf können diesen manchmal holprigen Weg deutlich erleichtern.
 
Planen Sie voraus und investieren Sie in ein Paket auslaufsicherer Periodenunterwäsche aus unserem Teenie-Sortiment . Sie sind süß, bequem, super saugfähig und wiederverwendbar, sodass Sie diese Sorgen von Ihrer Liste streichen können.

Share the love