Fühlen Sie sich in letzter Zeit da unten etwas gereizt oder juckend? Das könnte Ihre Vagina sein, die Ihnen signalisiert, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Symptome wie Juckreiz können ein Anzeichen für Scheidenpilz oder andere Infektionen sein. Daher ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln – je früher eine Infektion behandelt wird, desto schneller ist sie verschwunden.
Soor ist weit verbreitet, also wirklich weit verbreitet. Es ist so weit verbreitet, 75 % der Menschen mit Vulva werden im Laufe ihres Lebens an Soor erkranken. Aber Was verursacht vaginalen Pilzbefall ? Wie erkennt man ihn? Und wie wird er behandelt?
Wir haben uns mit Fruchtbarkeitsexperten und Gynäkologen zusammengesetzt Dr. Raewyn Teirney um alle diese Fragen zu beantworten und Ihnen außerdem ein paar zusätzliche Weisheiten zur Bekämpfung von Soor zu vermitteln.
Was ist vaginaler Pilzbefall ?
Vaginaler Soor wird durch ein übermäßiges Wachstum von Hefepilzen namens Candida verursacht. Insbesondere Candida albicans – manchmal sind jedoch auch andere Hefen beteiligt.
„Wir haben tatsächlich ständig ein wenig Candida in unserer Vagina“, sagt Dr. Teirney. „Wir haben über 200 verschiedene Organismen in unserer Vagina – möglicherweise sogar bis zu 500.“
Probleme können auftreten, wenn das natürliche Gleichgewicht der Bakterien in der Vagina gestört ist.
„Wenn sich die Umgebung in der Vagina verändert, kann es zu einer übermäßigen Vermehrung von Bakterien wie Candida kommen“, erklärt Dr. Teirney.
Menschen jeden Geschlechts und Alters können an Soor erkranken, am häufigsten tritt er jedoch bei 15- bis 50-Jährigen auf.
Was verursacht vaginalen Pilzbefall ?
Wir wissen also, dass Soor durch ein übermäßiges Wachstum von Candida verursacht wird, aber es gibt ein paar verschiedene Dinge, die für diesen Nährboden für Candida verantwortlich sein könnten:
- Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und Steroiden
- Hormonelle Veränderungen ausgelöst durch Menstruation oder Schwangerschaft
- Geschwächtes Immunsystem aufgrund von Erschöpfung oder Schwangerschaft
- Einige Krankheiten wie Diabetes, Eisenmangel und die Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV)
- Hygienemaßnahmen wie das Duschen und Waschen Ihrer Vagina mit Seife
- Tragen nicht atmungsaktiver Unterwäsche zu eng oder zu lang
Soor ist keine sexuell übertragbare Infektion, daher ist Sex keine Ursache. Sexuelle Aktivität kann die Symptome jedoch verschlimmern – das sollten Sie im Hinterkopf behalten.
Was sind die Symptome einer vaginalen Pilzinfektion ?
Soor kann ziemlich unangenehm sein. Einige wichtige Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:
- Vaginale Beschwerden, Juckreiz oder Brennen
- Rötung oder Schwellung der Vagina oder Vulva
- Dicker, weißer oder cremiger Ausfluss, der wie Hüttenkäse aussehen kann
- Stechen oder Brennen beim Pinkeln
- Schmerzen beim Sex
Wie kann ich eine Scheidenpilzinfektion behandeln?
Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie den Verdacht haben, an Scheidenpilz zu leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Scheidenpilz kann leicht mit anderen Erkrankungen wie Herpes oder bakteriellen Infektionen verwechselt werden. Ihr Arzt kann die Ursache feststellen, manchmal durch eine Untersuchung oder einen Abstrich. Seien Sie immer offen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Es ist völlig normal und kein Grund zur Scham.
„Wenn Sie häufig an Soor leiden, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auch auf Diabetes oder andere Erkrankungen mit Autoimmunfaktoren testen“, fügt Dr. Tierney hinzu.
Glücklicherweise ist die Behandlung von Soor relativ einfach. Sie müssen lediglich ein rezeptfreies Medikament kaufen.
„Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine antimykotische Creme und Tabletten als Kombinationsbehandlung empfehlen“, sagt Dr. Tierney.
Sie können auch Cremes kaufen, um Juckreiz oder Schmerzen zu lindern – fragen Sie einfach Ihren Apotheker.
Wir wissen noch nicht, ob eine Ernährungsumstellung dabei helfen kann, Soor vorzubeugen (die Forschung hierzu läuft noch), aber Dr. Tierney meint, einen Versuch sei es wert.
„Ich rate allen meinen Klienten, die an Soor erkranken, eine hefearme Diät einzuhalten und ihren Zuckerkonsum deutlich zu senken“, sagt sie. „Ich empfehle, den Alkoholkonsum zu reduzieren, da er zuckerhaltig ist und das Immunsystem ebenfalls schwächen kann.“
Warum bekomme ich immer wieder Soor ?
Wenn tatsächlich Candida die Ursache ist und Ihr Soor immer wieder auftritt oder Sie mehr als viermal im Jahr daran erkranken, kann Ihnen Ihr Arzt Ratschläge zur Linderung Ihrer Symptome und zur Vorbeugung künftiger Infektionen geben.
Versuchen Sie in der Zwischenzeit diese Tipps, um Soor in Schach zu halten:
- Wechseln Sie Ihre Unterwäsche täglich und waschen Sie sie im Heißwaschgang
- Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Naturfasern, wie zum Beispiel Bambus - Viskose aus unserem Klassiker Und Sinnlich Sammlungen
- Wechseln Sie Sportbekleidung, nasse Kleidung und Badeanzüge so schnell wie möglich (Candida liebt eine verschwitzte Leistengegend )
- Vermeiden Sie eng anliegende Kleidung wie Jeans und Strümpfe, um es untenrum locker und luftig zu halten
- Waschen Sie Ihre Vagina nur mit Wasser und trocknen Sie sie vorsichtig ab
- Vermeiden Sie parfümiertes Toilettenpapier, Menstruationsprodukte und parfümierte Vaginalsprays
- Nicht duschen*
- Probieren Sie parfümfreies Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler
- Nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen
- Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihre Vagina berühren
- Waschen Sie sich nach dem Analverkehr gründlich und wechseln Sie vor dem Vaginalverkehr zu einem neuen Kondom.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Antibiotika, es sei denn, Sie brauchen sie wirklich
- Wenn Sie Diabetes haben, versuchen Sie, Ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten
*Das Spülen (Reinigen des Vaginalinneren) ist nicht notwendig. Laut Dr. Tierney schadet es eher, als dass es nützt.
Dr. Tierney sagt es klar und deutlich: „Die Vorstellung, dass wir eine Vaginaldusche brauchen, ist einfach falsch“, sagt sie. „Dadurch verändert sich das Mikrobiom in der Vagina, was zu übermäßigem Candida-Wuchern und Soor führen kann.“
Glückliche Vagina, glückliches Du
Jetzt, da Sie wissen Was verursacht vaginalen Soor und wie Sie es verhindern können. Wir hoffen, dass Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie zum Arzt gehen und Ihre Symptome loswerden.
Denken Sie daran: So lästig Soor auch sein kann, er lässt sich gut behandeln. Stellen Sie Ihre Gesundheit an erste Stelle und vereinbaren Sie schnell einen Arzttermin.
Lust auf mehr? Schauen Sie doch mal vorbei! unserem Blog für weitere gesundheitsbezogene Informationen, Tipps und Tricks.