Ja, jeder kann seine Periode bekommen , auch Transfrauen
Die Menstruation, oft auch als Periode bezeichnet, gehört zum Leben vieler Menschen. Sie ist definiert als der regelmäßige Ausfluss von Blut und Gewebe aus der Gebärmutter und stellt nur eine Phase des größeren Menstruationszyklus dar, der in der Regel 28 Tage dauert.
Kann eine Transgender-Frau ihre Periode haben ? Auf jeden Fall. Viele Transgender und geschlechtsdiverse Menschen menstruieren. Egal, ob Sie eine Frau, ein Mann, nicht-binär oder geschlechtslos sind, auch Ihr Körper kann menstruieren.
Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Möglichkeiten, wie Transfrauen ihre Periode bekommen, und bietet einige Tipps zur Bewältigung Ihres Zyklus.
Gibt es in Ihrem Leben eine Transfrau oder ein Transmädchen, die/das Sie unterstützen möchten? Auch für Sie finden Sie hier einige Hinweise.
Wer sind Transfrauen?
Jeder Mensch erlebt sein Geschlecht individuell und persönlich. Sie haben wahrscheinlich schon von Geschlechtsidentität gehört, bei der es darum geht, wie man sich innerlich fühlt. Dies unterscheidet sich etwas vom Geschlechtsausdruck, bei dem es darum geht, wie man sein Geschlecht der Welt durch Dinge wie Verhalten, Stil und Körpermerkmale zeigt.
Was hat das mit Transgendern zu tun? Transgender ist ein Begriff, der Menschen beschreiben kann, deren Geschlecht von dem bei der Geburt angenommenen abweicht. Eine Transfrau ist eine Frau, der bei der Geburt das männliche Geschlecht zugewiesen wurde.
Hinweis: Manche Transmenschen betrachten „Trans-Sein“ nicht als Identität an sich, sondern eher als Geschichte oder Erfahrung.
Haben Transfrauen ihre Periode?
Viele Transfrauen haben ihre Periode. Manche Transfrauen haben keine Gebärmutter und bluten daher nicht im Rahmen ihres monatlichen Menstruationszyklus. Die hormonelle Erfahrung der Menstruation kann jedoch dennoch sehr real sein.
Manche Transfrauen unterziehen sich einer geschlechtsangleichenden Behandlung mit feminisierenden Hormonen. Diese Hormone können eine Reihe körperlicher und emotionaler Symptome hervorrufen, darunter:
- Angst
- Appetitveränderungen
- Blähungen durch Wassereinlagerungen
- Krämpfe
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Lustlosigkeit
- Stimmungsschwankungen
Diese Symptome können jeden Monat zur gleichen Zeit auftreten, genau wie das prämenstruelle Syndrom (PMS). Für viele Transfrauen ist dies ihre Periode.
Für viele Transfrauen ist die Periode völlig normal und angenehm. Manche empfinden sie sogar als zutiefst kathartisch und bestätigend. Sollten dich deine Periodensymptome jedoch beunruhigen, sprich mit deinem Arzt darüber, wie du deinen Hormonhaushalt anpassen kannst, damit er keinen spürbaren Zyklus auslöst.
Tipps für die Bewältigung Ihrer Periode als Transfrau
Hier sind einige Top-Tipps zum Umgang mit Ihrer Periode als Transfrau:
-
Verfolgen Sie Ihren Hormonzyklus: Verwenden Sie eine Tracker-App wie Clue, um Ihren Zyklus und alle damit verbundenen Symptome im Auge zu behalten. So fühlen Sie sich schnell und einfach besser vorbereitet und haben die Kontrolle.
-
Tragen Sie Periodenunterwäsche: Periodenunterwäsche bietet Ihnen ein Gefühl von Komfort, Freiheit und Sicherheit und trägt dazu bei, dass Sie sich während Ihres gesamten Zyklus wohl, bestätigt und gestärkt fühlen. Entdecken Sie unsere Damenslips und die All-Gender-Kollektion.
-
Tun Sie, was Ihnen Bestätigung gibt: Ob Sie Freunde treffen, verschiedene Aktivitäten zur Selbstfürsorge ausprobieren oder Ihr Lieblingsessen genießen – tun Sie, was Ihnen in dieser Zeit guttut. Es geht darum, sich selbst zu akzeptieren und sich in seiner Haut wohlzufühlen.
- Suchen Sie sich Unterstützung, wenn Sie sie brauchen: Die Periode von Transfrauen ist noch nicht gut erforscht, daher können Veränderungen in Ihrem Körper auftreten, die scheinbar aus heiterem Himmel kommen. Wenn Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
So unterstützen Sie Transfrauen während ihrer Periode
Transfrauen während ihrer Periode ein guter Verbündeter zu sein, bedeutet, respektvoll, verständnisvoll und unterstützend zu sein. Hier sind einige wichtige Möglichkeiten, für sie da zu sein:
- Freundlich sein gegenüber den Transfrauen in Ihrem Leben und erkennen Sie ihre Erfahrungen als Frauen an. Respektieren Sie ihre Namen, Pronomen und Körper.
- Schaffen Sie einen sicheren Raum damit sie ihre Gefühle und Sorgen teilen können. Manchmal brauchen wir nur einen Freund, der uns versteht. Hören Sie also mit offenem Geist und Herzen zu.
- Bilden Sie sich weiter über Erfahrungen von Transsexuellen, einschließlich der Menstruation, und helfen Sie, Fehlinformationen zu korrigieren. ( TransHub , Twenty10 und lokale LGBTQIA+-Gemeindezentren sind gute Anlaufstellen.)
- Vermeiden Sie aufdringliche oder persönliche Fragen, die jemandem unangenehm sein könnten.
- Üben Sie sich in Geduld und Einfühlungsvermögen. Denken Sie daran, dass jeder Mensch einzigartige Erfahrungen macht. Stellen Sie daher lieber Fragen, als Annahmen zu treffen.
Periodenpflege ist für alle da
Unterm Strich menstruieren Menschen jeden Geschlechts. Die Periode von Transfrauen ist genauso real und gültig wie die aller anderen. Ob Sie also Ihren Hormonzyklus verfolgen, bequeme Periodenunterwäsche anziehen oder Ihren Arzt aufsuchen, tun Sie das, was Ihnen in den Höhen und Tiefen Ihres Zyklus Unterstützung und Bestätigung gibt.
Weitere Artikel zum Thema Menstruation , Periodenmanagement und vieles mehr finden Sie in unserem Blog .