Transparenz
Unsere Beschaffungsmethode
Wir kennen die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Textillieferkette und pflegen daher langfristige Partnerschaften mit unseren Lieferanten und Herstellern. Transparenz steht bei uns im Mittelpunkt, da sie es uns ermöglicht, die Gesundheit und Sicherheit von Mensch und Umwelt zu überwachen. Durch Besuche in unseren Fabriken, die Zusammenarbeit mit Auditoren und die Entwicklung von Verbesserungsplänen arbeiten wir an positiven Ergebnissen.
Verhaltenskodex und existenzsichernder Lohn
Wir haben hohe Umwelt- und Sozialstandards festgelegt, um das Vertrauen in unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten. Alle unsere direkten Lieferanten verpflichten sich zu unserem Verhaltenskodex, der auf den Kernstandards der Internationalen Arbeitsorganisation für sichere, faire und gesunde Arbeitsbedingungen basiert.
Teil unseres Engagements für sichere und menschenwürdige Arbeit ist eine Analyse des globalen Existenzminimums nach der Anker-Methode. Ein Existenzminimum ist der Lohn, der dem Arbeitnehmer und seiner Familie einen angemessenen Lebensstandard ermöglicht und in einer 48-Stunden-Woche verdient wird.
Modibodi beauftragt Fair Supply mit der Beratung und Unterstützung in wichtigen Teilen der Prüfung des Existenzminimums, darunter:
- Wir überprüfen unseren Ansatz auf Übereinstimmung mit der führenden Anker-Methode für Audits existenzsichernder Löhne.
- Unterstützen Sie uns bei der Entwicklung einer geeigneten und praktischen Lösung zur Berechnung eines Basis-Existenzlohns (auf Grundlage von Lebenshaltungskostenindikatoren).
- Stellen Sie fest, ob den Textilarbeitern ein existenzsichernder Lohn gezahlt wird.
Modibodi verfügt über eine kleine Lieferkette mit wenigen Direktlieferanten. Wir haben ein Living-Lohn-Audit in zwei Modibodi-Fabriken durchgeführt, die rund 70 % der Gesamtproduktion von Modibodi ausmachen. Beide Fabriken befinden sich in der chinesischen Stadt Quanzhou in der Region Fujian.
Modibodi nutzte Daten der Fabriken, die mit den jährlichen Prüfberichten externer Wirtschaftsprüfer abgeglichen wurden, um die gezahlten Löhne zu analysieren. Da keine spezifischen Zahlen zum existenzsichernden Lohn aus Fujian vorliegen, wurde ein von der Global Living Wage Coalition ermittelter Lohn aus einer ähnlichen Stadt namens Shenzhen als geeigneter Ersatzwert herangezogen.
Die Überprüfung durch Fair Supply kam zu dem Schluss, dass die Methodik und der Lohnsatz beider Modibodi-Fabriken den geltenden Schwellenwert für einen existenzsichernden Lohn erfüllen (basierend auf der Anwendung der GLWC-Zahlen für 2021, 2022 oder der zuletzt aktualisierten Zahlen für 2023).
Mitarbeiter von Modibodi besuchen die Fabriken jedes Jahr, um unsere Fabriken beim Wissensaufbau und bei der kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen.
PRÜFUNG UND ÜBERWACHUNG
Wir sind Mitglied von SEDEX und nutzen die Smeta-Audits, um die ökologische und soziale Leistung unserer direkten Lieferanten zu messen. Diese externen Audits zeigen uns Problembereiche und Veränderungsmöglichkeiten auf, an deren Verbesserung wir gemeinsam mit unseren Fabriken arbeiten.
Viele unserer Lieferanten verfügen über zusätzliche Zertifizierungen wie GOTS für Bio-Baumwolle und GRS für Recyclingmaterialien. Auch diese Standards erfordern die Bewertung ihrer Umwelt- und Sozialleistung durch externe Prüfer. Unser Ziel ist es, unsere Lieferanten dabei zu unterstützen, sich jedes Jahr weiter zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert auf Arbeitszeiten, existenzsichernde Löhne, CO2-Reduktion, Wassereffizienz und den Schutz der Artenvielfalt.