Unsere Mitarbeiter
WISSENSAUFBAU
Wir pflegen eine Kultur des Wissensaustauschs und der Wissensvermittlung. Das ganze Jahr über bieten wir unseren Mitarbeitern Fachseminare an, um stets über bewährte Verfahren informiert zu bleiben. Zu den bisherigen Seminaren gehörten:
- Aufklärung zu meinem Vitalzyklus und meiner Menstruation mit Felicity Roux, School of Public Health, Curtin University.
- Wechseljahre und Hormone mit Dr. Jana Pittman.
- Inkontinenz und Kontinenz in allen Lebensphasen mit Sonya Meyer, Fachkrankenschwester für Kontinenz.
- Geschlecht, Sprache und Repräsentation mit Twenty10, das Peer-to-Peer-Unterstützung für die LGBTQIA+-Community bietet.
KULTUR UND WOHLBEFINDEN
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Fürsorge, Verbundenheit und Wachstum. Das spüren Sie in unserem Arbeitsumfeld und bei unseren Support-Mitarbeitern. Unsere Werte Innovation, Integrität, Zusammenarbeit, Zielstrebigkeit und hohe Leistung sind ein Grund dafür, warum Menschen bei Modibodi arbeiten möchten.
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten und wertschätzen alle Lebensphasen. Wir sind eines der ersten australischen Unternehmen, das seinen Mitarbeitern Menstruations-, Fehlgeburts- und Wechseljahrsurlaub gewährt.
FREIWILLIGENARBEIT
Das Modibodi-Team gibt gerne etwas zurück und wird bis 2025 400 Stunden Freiwilligenarbeit leisten. Jedes Jahr nehmen wir an Aktivitäten mit unseren Partnern teil, beispielsweise „Thread Together“, bei dem wir beim Verpacken von Spenden helfen, oder bei der Weitergabe unseres professionellen Wissens an unseren Game Changer Grant-Gewinner.
VIELFALT UND INKLUSION
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 sind wir für unsere Inklusivität und unseren Mut bekannt und führend darin, in unserer Werbung echte Models einzusetzen, die die vielen Formen, Größen, Ethnien, Orientierungen und Altersgruppen unserer Kunden widerspiegeln.
Wir erweitern die Inklusivität unserer Designs, wie zum Beispiel bei unserem innovativen Adaptive Boyleg, das in Zusammenarbeit mit Kunden und Experten entwickelt wurde. Es verfügt über Klettverschlüsse, die das Wechseln der Unterwäsche im Stehen, Sitzen oder Liegen erleichtern. Dies ist Teil unserer Strategie, Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Menstruation und leichte Inkontinenz zu erleichtern.
Wir wissen, dass Kooperationen unser Lernen und unsere Designs bereichern. Unsere Zusammenarbeit mit der indigenen Designerin Keisha Thomason von Leon Designs war ein Highlight, und unsere fortlaufende Partnerschaft mit Hoxton Industries, die unsere Spenden bündelt, schafft Chancen für Menschen, die auf dem Weg in die reguläre Beschäftigung vor Hindernissen stehen.